Takeshi's Castle 2.0

Wer kennt es nicht und hat sich dabei schon einmal gewünscht selbst mit zu machen, Takeshi's Castle. Seit geraumer Zeit gibt es eine ähnliche Version im amerikanischen Fernsehen und kurzzeitig war sie auch in Deutschland zu sehen, WIPEOUT. Nur geht es nicht wie bei den Japanern darum eine Burg zu erstürmen und Fürst Takeshi zu stürzen was übrigens bei 127 Finalspielen nur 9 mal gelungen ist, sondern so wie es ausschaut den Kandidaten das Leben zur Hölle zu machen. Denn ich glaube jeder Streckenabschnitt wurde so gestaltet um den Kontrahenten so viele Schmerzen hinzuzufügen wie es nur möglich ist, der soweit ich  weiß noch von niemand ohne Blessuren überstanden wurde. Vermutlich kommt wohl deshalb auch der Name aus der Surferszene, to wipe out = auslöschen, vernichten, ausrotten. Jetzt frägt man sich bestimmt was man überhaupt bekommt wenn man das alles über sich ergehen lässt und hoffentlich noch als bester abschneidet, ganze 50000$ streicht der oder die glückliche ein, bei der deutschen Sendung damals "nur" 10000€ , übrigens, die Gewinner von Takeshi's Castle haben nie etwas bekommen. Komischerweise wurde die deutsche Sendung aber mit 24 Teilnehmern nach nur ganzen 8 Folgen wieder abgesetzt und war somit wieder von der Mattscheibe verschwunden. Zum Schluss noch eine kleine und die einzigste Statistik die ich zu diesem Thema gefunden habe, Verletzungen! Dieses Thema wurde wie immer mehr oder weniger verschwiegen, da es kaum für gute Einschaltquoten sorgen kann. Bei Takeshi's Castle kam es angeblich zu folgenden Verletzungen.

gebrochene Rippen: 41
gebrochene Kiefer: 19
Kinnverletzungen: 312
Schienbeinverletzungen: 282
K.o.'s : 9
Gehirnerschütterungen: 35
Atemnot: 276
Schädelbrüche: 2
blaues Auge: 112
Muskelrisse: 62

Na dann sind wir ja mal gespannt was es für eine Statistik für Wipeout gibt, obwohl die Teilnehmer sagen sie hätten dabei sehr viel Spaß gehabt. Na klar, an einer Wand entlang zu laufen die mit Fäusten gespickt ist und mir jeder eine verpasst ist mit Sicherheit spaßig, wohl eher für diejenigen die diese Dinger steuern. Mal gespannt wie lange das Upgrade bestehen bleibt, aber wie es ausschaut erfreut es sich in Amerika großer Beliebtheit mit im Schnitt knappen 8,5 Millionen Zuschauern, aber an das Original von 1986 wird es trotzdem nicht heranreichen, es ist einfach nur brutaler. Aber das ist man ja gewohnt von den Amerikanern wenn man mal "ihre" Sportarten und unsere vergleicht wie z.B., American Football, Baseball und Eishockey wo zum Teil ausdrücklich darum gebeten wird sich zu verhauen und unseren schönen deutschen Fußball auf den wir doch alle so stolz sind, wo es oft genung vorkommt das man sich die 90 Minuten rein zieht und es passiert einfach nichts. (:

"Ihm Kühlschrank behält man einen kühlen Kopf" oder "Wer suchet, der findet"

Eigentlich wollte ich ja gerade ins Bett, aber ich dachte mir, bevor du jetzt wieder eine Woche lang nichts richtiges zu essen bekommst schaust du einfach mal in den Kühlschrank ob du nicht noch etwas leckeres findest. Und was erspähe ich da zwischen all dem Käse? Richtig, eine Packung Bündnerfleisch! Natürlich musste ich sofort an ein legendäres Video dabei denken und möchte euch diese Schweizer Politik, sofern ihr sie noch nicht kennt, nicht vorenthalten, während ich gerade diesen Leckerbissen genieße. Wenn Politik nur immer so interessant wäre wie in diesem Fall.

Ich, will, diesen, Burger...

Ein Schnellimbiss wie vermutlich nirgends sonnst auf der Welt, der Heart Attack Grill. Geworben wird mit dem Slogan "Taste worth dying for" man wird zwar ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht das dieses so genannte Essen absolut schlecht und ungesund ist, aber genau das wollen diese Menschen, denn sie sind alle krank davon immer nur zu hören, iss dies nicht, iss das nicht, das ist nicht gut für dich, das macht dich dick, das ist ungesund... und genau deswegen gehen sie in dieses Restaurant nach Arizona, welches auch noch nebenbei das Land ist wo die fettesten Amerikaner leben. Um einmal das zu machen was sie wollen, nämlich einen vor fett triefenden Burger zu essen und echte Cola zu trinken die am besten nur aus Zucker besteht, denn hier gibt es nicht so etwas wie light Produkte.
Sobald man dann einmal seine Bestellung bei einer der hübschen Bedienung im Krankenschwesternstil aufgenommen hat bekommt man erstmals ein Band um den Arm, ähnlich im Krankenhaus, um zu wissen was der Patient denn überhaupt essen will. Einen Singel Bypass Burger, einen Double Bypass Burger, den Tripple Bypass Burger oder den einzig waren Quadruple Bypass Burger, welcher satte 8000 Kalorien zu buche schlägt. Er besteht aus 4 1/2 Pfund Patties Rindfleisch, 8 Scheiben echtem amerikanischen Käse, einer halben Tomate, einer halben Zwiebel und das Burgerbrötchen muss noch zuvor in Fett getauscht werden et voilà, wir haben ihn. Zusätzlich darf man dazu noch an die "flatliner fries" Bar, die Pommes werden in reinem Fett gemacht, schließlich schmecken sie dann besser, dazu noch all you can eat, wer hätte denn so etwas gedacht? Natürlich sind die ungefilterten Zigaretten, Bier und die echte Jolt- oder Mexican Bottle Cola welche aus echtem Zucker hergestellt werden auch erwähnenswert von denen soviel genossen werden darf wie man will, solange man sie nicht anderen gibt oder mitnehmen möchte. Wer dazu noch der Meinung ist das er 160kg oder mehr wiegt darf hier umsonst futtern, das wird dann aber von einer der netten Krankenschwestern vorher überprüft. Außerdem gibt es da noch den Ladenbesitzer und gleichzeitig selbst ernannten Chefarzt Dr. Jon, der sich natürlich um seine Kunden sorgt und sie regelmäßig mit seinem Stethoskop abhört, nicht das dabei noch etwas schief geht und jemand dieses ganz persönliche Geschmackserlebnis nicht voll auskosten kann. Zu guter Letzt gibt es noch eine Rollstuhlfahrt for free, von einer der netten Damen, falls man das Ungetüm an Burger vollständig aufgegessen und hoffentlich überlebt hat, den hier soll niemand laufen, versteht sich ja von selbst. Zum Abschied wird einem noch ein "life for the day, and if you are lucky maybe even into the early evening hours" gewunschen, na dann, guten Appetit! (:
 

Was machen wir heute?

IMPROVISIEREN, das dachten sich vermutlich die Surfer aus Honolulu welche neben dem Kamehameha Highway in der Waimea Bucht den nahe gelegenen Fluss in das Meer umleiteten um eine Stehende Welle künstlich zu erzeugen! Was man nicht alles macht für eine Welle wenn mal Flaute herrscht. (:

Japan will Weltraumschrott beseitigen !

Endlich ein Land das sich ernsthafte Gedanken macht wie sie den ganzen Schrott aus unserer Umlaufbahn bekommen, welchen sie einst ins All befördert haben der nun mehr und mehr bedrohlicher für uns wird. Den falls es so weitergeht tritt das Kessler Prinzip in Kraft, welches 1970 von NASA-Wissenschaftler Donald Kessler vorausgesagt wurde, was besagt, wenn 2 Teile aufeinander stoßen gehen sie kaputt, zerbrechen und stürzen wieder auf weitere Trümmer, welche wieder kaputt gehen, dieser Schneeballeffekt würde die ganze Raumfahrt lahmlegen, da kein sicherer Raumflug mehr möglich wäre. Den ein Trümmer, welcher größer ist als 1cm einem Schiff einen bedrohlichen Schaden hinzufügen kann. Es gab schon mehrere Zwischenfälle welche zu einer nicht unterschätzbaren Bedrohung für unsere Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS war, die nicht nur einmal in eine Notkapsel ausweichen mussten. Aber die guten Japaner haben sich mit einer Fischernetz-Firma zusammen getan wo sie nun schon seit sechs Jahren planen und voraussichtlich mindestens noch zwei weitere Jahre brauchen bevor er es soweit ist, es handelt sich angeblich um ein dreilagiges Netz aus Metall welches engmaschig gestrickt ist was mit einem Raumschiff ins all befördert werden soll und dort den Schrott einsammelt welches dann durch den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre inklusive Müll im Schlepptau verglühen soll. Das einzige Problem welches mir dabei stellt ist, haben sie Köder um nach dem Schrott zu angeln welcher die Satelliten nicht anlockt mit denen wir Tag ein Tag auskommen? Den ansonsten geht der Plan in die Hose. Ein anderes Vorhaben wäre Teile im Zentimeter Bereich mit einem Laser von der Erde aus unter Beschuss zu nehmen, wodurch dann ein Teil der Masse verdampfen soll, es abgebremst wird und dadurch in die Atmosphäre eintritt, aber wir sind gespannt auf alles was kommt. (:

Twitter